
Naaa...
Hast du auch zu viel Zeug?
Mach's Mietbar
und verdiene damit Geld.
Mieten
Teilen
Sparen

Mietbar – Mieten ist das neue Kaufen
Kennst du das?
Ein Karnevalskostüm für die Kita, das nur einmal getragen wird? Ein Reisebuggy für den Urlaub, den du nur 2x im Jahr brauchst?
Viele Dinge sind praktisch, aber nur für kurze Zeit wirklich notwendig – und trotzdem kosten sie Geld, nehmen Platz weg und müssen irgendwann wieder verkauft oder entsorgt werden.
Mit Mietbar werden wir das ändern!
Unsere Plattform wird es dir ermöglichen, genau das zu mieten, was du gerade brauchst – unkompliziert, kostengünstig und nachhaltig. Gleichzeitig kannst du Dinge, die du selbst selten nutzt, an andere vermieten und dir so ganz einfach etwas dazuverdienen.

Geld sparen
Miete statt teurer Neuanschaffungen
_edited.png)
Platz schaffen
Keine ungenutzten Gegenstände mehr zu Hause
_edited.png)
Einfach vermieten
Verdiene mit Dingen, die du gerade nicht brauchst
_edited.png)
Nachhaltig handeln
Ressourcen schonen und gemeinsam nutzen
Warum vermieten
anstatt verkaufen?
Du weißt noch nicht was kommt....
Häufig hat man viele Dinge, die man zur Zeit nicht benötigt, aber auch nicht verkaufen möchte. Vielleicht, weil noch ein Kind geplant ist oder Dinge wie eine Seifenblasenmaschine nur für bestimmte Anlässe angeschafft wurden. Genau solche Dinge kannst du super vermieten, denn dann liegen sie bei dir nicht rum und können die Familienkasse aufbessern.
Und sind wir mal ganz ehrlich...
Für gewisse Gegenstände bekommst du einfach Second Hand keinen angemessenen Betrag. Auch dann macht vermieten Sinn. Hier ein einfaches Rechenbeispiel: Du könntest ein tolles Spielzeug für 7 € verkaufen, oder es an jemanden für 6 Monate für 2 € pro Monat vermieten (6 x 2 €= 12 €). Und du bekommst dein Spielzeug dann zurück und kannst es erneut vermieten oder immer noch für 7 € verkaufen.


Testen vor dem Kaufen - Fehlkäufe vermeiden
Du möchtest ein hochwertiges Produkt, bist dir aber nicht sicher, ob die Anschaffung zu euch passt? Mit Mietbar kannst du es einfach testen, bevor du es kaufst! So sparst du im Zweifel Geld und triffst die richtige Entscheidung. Miete für eine gewisse Zeit und finde heraus, ob das Produkt wirklich zu eurer Familie passt – ohne Risiko.
Hi! Wir sind Nina und Karina von Mach's Mietbar
Gemeinsam die Welt ein Stückchen besser machen
Mit Mietbar wollen wir eine Plattform schaffen, die Familien den Alltag erleichtert – und nebenbei Nachhaltigkeit ganz einfach macht.
Wir sind Mütter, Produktmanagerinnen und Marketingexpertinnen, die es satt haben, immer wieder Dinge zu kaufen, die nach einmaligem Gebrauch im Keller verstauben. Geht’s dir genauso?
Lass uns gemeinsam Platz schaffen, Dinge teilen und dabei sogar die Familienkasse aufbessern!


Mietbar
Teilen statt kaufen
Mietbar ist deine Plattform für das Mieten und Vermieten von Gegenständen in der Nachbarschaft – praktisch, nachhaltig und platzsparend!
Aktuell steckt unser Konzept noch in den Kinderschuhen, wir testen über einen lokalen WhatsApp-Kanal, um deine Anzeigen und Anfragen sichtbar zu machen.
Du wohnst zufällig im Osten von Bremen (Oberneuland, Borgfeld, Horn, Schwachausen, Vahr) und der nahen Umgebung
oder 33129 Delbrück und Umgebung, dann sei dabei!
Jetzt mitmachen:
FAQ's
1. Was ist "Mach's Mietbar" und wie funktionierts? "Mach’s Mietbar" soll eine Plattform werden, die es dir ermöglicht, Alltagsgegenstände in deiner Nähe zu mieten oder zu vermieten. So kannst du Geld sparen, Platz schaffen und nachhaltig konsumieren. Zur Zeit befinden wir uns in einer Testphase. Wir testen in den Regionen Delbrück und Umgebung (33129) und im Osten von Bremen (Oberneuland, Borgfeld, Horn, Schwachausen und Vahr) über einen WhatsApp Kanal, wie gut sich unser Konzept in deinen Alltag integrieren lässt. Wenn du Fragen oder Anregungen hast, meld dich gerne über hallo@machsmietbar.de. Hier eine kurze Vorstellung, wie wir uns unsere Plattform in Zukunft vorstellen: Wie auch bei anderen bekannten Plattformen soll alles so einfach wie möglich gestaltet sein. Du kannst Mietangebote mit wenigen Klicks erstellen und auch das Mieten ist sehr einfach gestaltet. Für die Sicherheit zwischen Mieter und Vermieter sorgen verifizierte Profile, Klarnamenpflicht, Bewertungen von Gegenständen und Personen. Außerdem wird der Mietgegenstand automatisch bei Buchung über die Plattform versichert gegen Schäden oder Verlust. Durch eine Kalenderfunktion wird die Auswahl des Mietzeitraums so einfach wie möglich gestaltet. Bekannte Bezahlsysteme können genutzt werden, um bargeldlos und ohne Stress zu zahlen. Das hört sich gut an? Dann melde dich für unseren Newsletter an (Anmeldung weiter unten auf der Seite) und erfahre als eine*r der ersten wenn die „Mach’s Mietbar“ Plattform online geht.
2. Welche Gegenstände kann ich über "Mach’s Mietbar" mieten oder vermieten? Du kannst fast alles vermieten, was man gelegentlich braucht. Da wir uns speziell an junge Familien richten, steht alles, was Kinder, Mütter und Väter so für ihren Alltag benötigen im Vordergrund. Vom Fahrrad bis zur Federwiege. Aber auch Werkzeuge, Campingausrüstung, Küchengeräte, Partyzubehör oder z.B. der teure Lockenstab von Dyson kann vermietet werden. Schau doch mal, was bei dir rumsteht und deine Familienkasse aufbessern kann. Ausgeschlossen sind Verbrauchsartikel, Lebensmittel, gefährliche Gegenstände. Falls es sich um versicherte Gegenstände handelt, prüfe, ob der Versicherungsschutz in dem Fall übertragbar ist.
3. Welche Vorteile hat das Vermieten von Gegenständen über "Mach's Mietbar"? 1. Du besserst deine Familienkasse auf, indem du Dinge, die du zur Zeit nicht benötigst, vermietest (z.B. zwischen zwei Kindern oder wenn Sachen nur für Urlaube oder Feiern genutzt werden). 2. Du schaffst Platz, weil die Dinge nicht mehr bei dir herumstehen. 3. Du handelst nachhaltig, indem du Dinge teilst und sozial, weil du jemandem die Möglichkeit bietest Dinge für kleines Geld zu mieten. 4. Häufig ist das vermieten von Gegenständen rentabler als der Verkauf. Hier ein kleines Rechenbeispiel: Du könntest ein tolles Spielzeug für 7 € verkaufen, oder es an jemanden für 6 Monate für 2 € pro Monat vermieten (6 x 2 €= 12 €). Und du bekommst dein Spielzeug dann zurück und kannst es erneut vermieten oder immer noch für 7 € verkaufen.
4. Warum lohnt es sich Gegenstände über "Mach's Mietbar" zu mieten? 1. Du sparst Geld, weil mieten günstiger ist als kaufen. 2. Du handelst nachhaltig, weil du deinen eigenen Konsum einschränkst und Dinge teilst. 3. Du kannst qualitativ hochwertige Gegenstände vor einem möglichen Kauf testen um Fehlkäufe zu vermeiden.
Vermieten von Gegenständen
5. Wie kann ich meinen Gegenstand zum Verleih anbieten? Folge unserem WhatsApp Kanal „Mach’s Mietbar“ (entweder für Bremen oder für Delbrück) und melde dich bei uns über WhatsApp, wir schicken dir einen Link zu einem einfachen Formular, dass du mit einer kurzen Beschreibung, dem Mietpreis und einem Foto ausfüllst. Wir stellen das Angebot für dich in dem WhatsApp Kanal online und vermitteln mögliche Interessenten direkt an dich.
6. Wie viel Geld kann ich mit meinem Gegenstand verdienen? Den Mietpreis legst du selbst fest. Am Besten legst du einen Preis pro Tag/Woche/Monat fest, je nachdem, wie lange du bereit bist, den Gegenstand zu vermieten. Der Preis sollte fair sein und sich am Wert und Zustand des Gegenstandes orientieren. Eine gute Frage, die du dir zum Preis stellen kannst ist: „Was wäre ich bereit für die Miete des Gegenstandes zu zahlen?“
7. Wie läuft die Übergabe und Rückgabe des Mietgegenstands ab? Sobald sich jemand für deinen Gegenstand interessiert, werden wir eure Kontaktdaten austauschen und du sprichst dich mit dem Mieter direkt über Ort und Zeit der Übergabe ab. Kleiner Tipp: Da eine persönliche Übergabe aus verschiedenen Gründen häufig schwierig ist, könnt ihr euch vielleicht auch darauf einigen, dass vorab per Paypal bezahlt wird und der Gegenstand an einem sicheren Ort abgelegt und abgeholt werden kann (z.B. Garage, Schuppen oder „versteckter Bereich“ vor der Haustür). Die Rückgabe kann ebenso erfolgen. Natürlich solltet ihr über mögliche Mängel oder Besonderheiten vorher sprechen.
8. Bin ich als Vermieter abgesichert, falls etwas kaputtgeht? Da wir uns zur Zeit noch in einer Testphase befinden können wir leider keine Versicherung anbieten. Da wir in der Testphase aber eine sehr spezielle Zielgruppe ansprechen (Freunde, Bekannte, Freunde von Freunden), gehen wir davon aus und setzen eigentlich auch voraus, dass mit allen Dingen pfleglich umgegangen wird (sollte ja generell auch immer so sein 😊). Du kannst natürlich mit dem Mieter eine gesonderte Vereinbarung treffen oder z.B. eine Kaution verlangen. Sobals Mach’s mietbar die Testphase erfolgreich gemeistert hat, bieten wir auf unserer Plattform auch eine Versicherung zu deinem Schutz an.
9. Kann ich bestimmte Personen von der Miete ausschließen? Ja, du entscheidest, an wen du deine Gegenstände vermietest. Wenn du kein gutes Gefühl bei der Vermietung hast, kannst du entweder dem potenziellen Mieter selbst absagen, oder wir übernehmen das für dich.
Mieten von Gegenständen
10. Wie finde ich einen Gegenstand zum Mieten? Entweder du suchst direkt im WhatsApp Kanal für deine Region, ob vielleicht schon jemand das gesuchte anbietet, oder du schreibst du uns über WhatsApp (Delbrück 017687562809; Bremen 017625070327), was du suchst und wir erstellen eine Suchanfrage im Kanal für dich, sodass sich ein potenzieller Vermieter bei uns melden kann und wir eure Kontaktdaten mit deiner Zustimmung austauschen können.
11. Wie läuft die Buchung eines Gegenstands ab? Wenn du ein passendes Angebot im WhatsApp Kanal gefunden hast, fragst du bei uns die Kontaktdaten des Vermieters an. Wir verbinden euch miteinander, sodass der Vermieter und du alles weitere besprechen könnt (z.B. die Übergabe, den Zeitraum, die Zahlungsmethode). Passt auf beiden Seiten alles, mietest du den Gegenstand zu den besprochenen Konditionen und freust dich, dass du teilen, mieten und sparen kannst. (Später auf einer möglichen Plattform sollen alle Schritte automatisch über ein einfaches Buchungs- und Bezahlsystem ablaufen, sodass ihr so wenig Aufwand wie möglich habt…aber wie bereits erwähnt befinden wir uns noch in einer Testphase 😊)
12. Wie bezahle ich die Miete? Die Bezahlung erfolgt direkt zwischen Mieter und Vermieter. Ihr könnt bar zahlen oder eine digitale Zahlungsmethode eurer Wahl nutzen.
13. Was passiert, wenn ein gemieteter Gegenstand beschädigt wird? Als Mieter bist du verpflichtet, den Gegenstand in demselben Zustand zurückzugeben, in dem du ihn erhalten hast. Falls ein Schaden entsteht, solltest du das sofort mit dem Vermieter klären. Solltet ihr euch aus welchen Gründen auch immer nicht einig werden, können wir gerne als Schlichter fungieren. In der Testphase können wir allerdings keine Haftung übernehmen.
Immer die neusten Infos erhalten
Du möchtest wissen, wie es mit Mach's Mietbar auch nach der Testphase weitergeht, oder einfach auf dem neusten Stand gehalten werden? Dann melde dich zum Newsletter an. Wir freuen uns auf dich!